Über etika

Der 1996 gegründete Verein etika hat zum Ziel, alternative Finanzierungen zu fördern und Denkanstösse für die Entwicklung des ethischen Umgangs mit Geld zu geben (sog. ethisches Sparen, ethisches bzw. verantwortliches Investieren oder auch "grünes Geld").

Dies geschieht insbesondere im Rahmen der Kooperation mit Spuerkeess durch das Alternative Sparkonto.

Die Grafik unten zeigt wichtige Daten der Vereinsgeschichte (rot: Aktivitäten zur Sensibilisierung, grün: Alternatives Sparkonto). Weitere interessante links für einen ersten Überblick:



Die Kooperation mit Spuerkeess

etika verfolgt seine Spar- und Kreditaktivitäten in Zusammenarbeit mit Spuerkeess und bietet in diesem Kontext seit 25 Jahren folgendes Produkt an:

Das alternative Sparkonto

Das alternative Sparkonto erlaubt es Sparer/innen stets zu wissen, was mit ihrem Geld geschieht, das heißt: was die Bank mit dem Geld macht. Zudem kann er/sie sicher sein, dass das Geld ausschliesslich in Projekte der realen Wirtschaft investiert wird, die einen sozialen und/oder ökologischen Mehrwert haben.

Seit dem 1. Oktober 2022 erhalten die Alternativsparer*innen nach einer jahrelangen Niedrigzinsphase wieder einen Sparzins von 0,45 % (anstelle von 0,60% bei einem konventionellen Sparkonto). Trotz anhaltender Niedrigzinsen und schrumpfender Zinsmargen konnten Spuerkeess und etika das Regime der Zinsgutschrift für Projekte, die mit diesen Spareinlage finanziert werden, stets aufrecht erhalten. Derzeit können förderfähige Projekte von Zinsgutschriften zwischen 0,15% bis zu 0,50% profitieren.

Das alternative Sparkonto hat aber auch die Vorzüge eines klassischen Sparkontos, denn
- das Geld ist jederzeit in vollem Umfang verfügbar
- und bietet - normalerweise - eine garantierte Verzinsung.

Unsere Webseite bietet viele weitere Informationen, auf dem Spuerkeess-Blog finden Sie Argumente für die Eröffnung eines solchen Kontos auch in Niedrigzinszeiten.

Sensibilisierung und Information

Uns ist es sehr wichtig, Sensibilisierungsarbeit für einen ethischen Umgang mit Geld zu leisten. Dazu nutzen wir die Medien, stehen aber auch für Vorträge und Veranstaltungen (z.B. in Schulen) zur Verfügung und bieten seit 2015 eine eigene Fortbildungsreihe an (mehr dazu hier). Seit 2019 sind wir ein anerkannter Bildungsträger. Vor allem wollen wir Transparenz über die von uns vergebenen Kredite schaffen. Dazu dient nicht nur die kontinuierliche Aktualisierung dieser homepage, sondern auch die Zeitschrift etika info, in der wir unsere Sparer über die von uns finanzierten Projekte informieren. Hier finden Sie alle Ausgaben von "etikaINFO".

Die Kooperation mit Baloise Assurances

Die 2020 für einen Zeitraum von drei Jahren unterzeichnete Partnerschaft ist Ausdruck eines generellen Willens der Baloise Assurances Luxembourg, sich auf verschiedenen Ebenen in Richtung einer stärkeren Nachhaltigkeit zu entwickeln.

Baloise Assurances Luxembourg und etika werden Hand in Hand in drei Bereichen tätig. Zunächst wird etika bei dem Versicherungsunternehmen intern beratend in Nachhaltigkeitsfragen tätig werden und Optimierungsmöglichkeiten aufzeigen, wie sich Arbeitsabläufe nachhaltiger und verantwortungsbewusster gestalten lassen. Die Expertise von etika wird zudem auch im Hinblick auf den Umzug des Unternehmens an den neuen Sitz in Leudelingen eingebracht.

Ferner sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Baloise durch Fortbildungen und Vortragsveranstaltungen für Nachhaltigkeitsfragen sensibilisiert werden, die etika durchführen wird. Dazu kommen Beiträge auf dem Baloise-Blog zu Themen wie Nachhaltigkeit von Unternehmen, Nachhaltigkeit in der Finanz oder ESG-Integration. Schließlich wird der Verein das Unternehmen bei der Entwicklung neuer, ethischer Versicherungsprodukte begleiten und damit einer veränderten Nachfrage Rechnung tragen.

Switch Plan: eine nachhaltige Lebensversicherung

Die Kundinnen und Kunden von Baloise bekommen durch die Entwicklung solcher Produkte die Möglichkeit, ihr Geld auch in ein neues, nachhaltiges Versicherungen zu investieren. Ein erstes solches Produkt ist Switch Plan.

Mit Switch Plan ist im April 2021 das erste nachhaltige Versicherungsprodukt Luxemburgs präsentiert worden. Es ist die Frucht einer Zusammenarbeit von Bâloise Assurances Luxembourg, Degroof Petercam Asset Management (DPAM) und etika (mehr dazu hier).

Auszeichnungen

etika ist mehrfach ausgezeichnet worden: Green Finance Award 2011 und 2013
Innovatiounspräis Oekofoire 2016

Artikel dieser Rubrik

  • Julian, unser neuer Koordinator

    , von Ekkehart Schmidt

    Seit Mitte März ist Julian Bernstein (Foto) neuer Koordinator von etika. Er tritt die Nachfolge von Alexander Feldmann an, der uns im Dezember verlassen hat, um im Umweltministerium zu arbeiten. Julian stammt aus Saarbrücken, wo er mehrere Jahre als Reporter für den öffentlich-rechtlichen (...)

  • etiCROWD: Eine Plattform für lokale Projekte

    , von Ekkehart Schmidt

    Anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens haben wir beschlossen, neue Wege zu gehen, um uns der luxemburgischen und grenznahen Gemeinschaft anzunähern. So bereiten wir die erste Crowdfunding-Plattform, die soziale oder ökologische Projekte fördert in Luxemburg vor.
    Als Ergebnis einer anderthalb (...)

  • Transformative Finanzwirtschaft

    , von Ekkehart Schmidt

    Sparen oder Investieren mit uns macht Sinn für Ihr Geld!
    Mit dem alternativen Spar-/Kreditmechanismus fördern wir den Zugang zu Krediten für Initiativen, bei denen der soziale und kulturelle Nutzen, die internationale Solidarität und die Unterstützung der Ökologie im Vordergrund stehen.
    Etika - ein (...)

  • Wie wir uns finanzieren

    , von Ekkehart Schmidt

    Zur Deckung unserer allgemeinen administrativen Kosten sowie der Kosten von Sensibilisierungsmassnahmen haben wir uns von 1997 bis 2020 - neben den jährlichen Beiträgen unserer Mitglieder - vor allem über einen Anteil an dem in das alternative Sparkonto eingezahlten Sparkapital finanziert (...)

  • etika kooperiert mit Baloise Assurances

    , von Ekkehart Schmidt

    etika unterstützt die Baloise Assurances Luxembourg in ihrem Engagement für mehr Nachhaltigkeit
    Im Bewusstsein der grossen ökologischen Herausforderungen, welche die Welt seit mehreren Jahren und insbesondere seit einigen Monaten wachgerüttelt haben, hat die Versicherung Baloise Assurances (...)