Velotour zu den Biopionieren aus Hupperdingen (5. Juni)

, von Ekkehart Schmidt














Wie jedes Jahr seit 2009 organisiert etika auch 2024 kostenlose Fahrradtouren (Essen und Getränke sind selbst zu zahlen), mit Besuchen von Projekten, die von etika und Spuerkeess finanziert wurden. Die Touren werden geleitet durch Velosophie.

Unsere dritte Tour in 2024 führt uns am Mittwoch, 5. Juni in den Norden des Landes zum Hof der Familie Schanck.

Jos Schanck zählt zu den hiesigen Pionieren der Biolandwirtschaft. Er hat mit seiner Frau in Hupperdingen Milchwirtschaft und Gemüseanbau betrieben. Nun ist ein Generationenwechsel erfolgt. Die Pensionierung der Gründer ist ein klassischer Brain Drain. Der Generationenwechsel gestaltet sich zuweilen schwierig. Nicht beim Schanck-Haff? Wir sprechen mit Alex, dem Sohn der Familie, der den Betrieb fortführt.

Er hat 2022 mit der Betriebsübernahme des landwirtschaftlichen Betriebs (Gebäude und Ländereien) begonnen und investiert jetzt in neue und moderne Betriebsgelände, um das Tierwohl und die Arbeitsbedingungen für die Zukunft zu verbessen. Um die Weiterführung des Familienbetriebs zu sichern, wurde 2023 mit dem Neubau, Umbau sowie der Erweiterung und Modernisierung der landwirtschaftlichen Gebäude in Kaesfurt begonnen, die 2006 neben den Stammhof in Hupperdingen auf 27 Jahre gepachtet worden sind.

Die Hinfahrt erfolgt per Zug nach Troisvierges. Nach einer Rundfahrt über die Höhen an der Our geht es per Zug ab Clerf zurück in die Stadt. Geplant ist ein Mittagessen in einem Lokal.

Treffpunkt ist gegen 9 Uhr am Bahnhof in Luxemburg-Stadt. Die Tour wird geleitet durch Velosophie.

Die Strecke ist relativ anspruchsvoll (Steigungen) und etwa 50 km lang. Rückkehr per Zug gegen 16 Uhr.

Etika übernimmt die Kosten für die Organisation und die Führung.

Anmeldung: Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir Sie, sich bis Montag, den 3. Juni per Telefon oder E-Mail anzumelden: velotour@etika.lu bzw. 0049-163 88 40 548 oder bei Velosophie: velosophie@pt.lu, Tel: 26 20 01 32.

Bitte geben Sie Ihren Namen, eine Telefonnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind, und die Anzahl der Personen an, die Sie begleiten werden.